Ein eigenes Pokémon - Spiel
In der Veranstaltung "Techniken der Projektentwicklung" wurden verschiedene Methoden und Vorgehensweisen vermittelt, um im späteren (Berufs-) Leben möglichst optimal in Gruppen an einem Projekt zu arbeiten. Diese Techniken sollten parallel in einem eigenen Gruppenprojekt, bestehend aus 3 Leuten, angewendet werden. Das Thema war die Programmierung eines Spiels, welches an das Videospiel Pokémon angelehnt ist.
Das Kampfsystem
Da das Spiel Pokémon aus mehreren Ebenen besteht, haben wir diese und die dazugehörigen Aufgaben untereinander aufgeteilt. Ich habe mich dabei auf das Kampfsystem und alles, was damit in Verbindung steht (wie z.B. der Item-Beutel), konzertiert und umgesetzt.
Ich orientierte mich dabei an dem originalen Kampfsystem aus dem Spiel und versuchte dieses, seine Funktionen, Bestandteile und den Ablauf eines Kampfes so genau wie möglich nachzubilden.
Das Pokémon
Die Pokémon haben, wie im Originalspiel, mehrere unterschiedliche Attacken sowie Statuswerte, die für jedes Monster, abgesehen von dem Starter, zufällig generiert werden.
Diese Pokémon kann man dann ebenfalls fangen, welche anschließend in einem seperaten Menü (Team) verwaltet werden können. Dieses Menü habe ich nahe am Original umgesetzt, sodass man dort die Statuswerte seiner gefangenen Pokémon sehen, deren Position/ Reihenfolge im Team festlegen sowie ungewollte wieder entfernen kann.